Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen und Dienstleistungen der Rohr- und Bauprofi, insbesondere in den Bereichen Rohrreinigung, Betonschnitt, Kanalinspektion, Rohrsanierung mittels Inliner/Kurzliner, Abriss, fachgerechte Entsorgung von Bauabfällen sowie Notfalldienste. Die AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Auftraggeber und dem Anbieter.
2. Leistungsbeschreibung
Das Unternehmen erbringt technische und handwerkliche Dienstleistungen. Das Leistungsspektrum umfasst:
- Rohrreinigung und Kanalreinigung
- Betonschnitt und präzise Betonschneidarbeiten
- Kanalinspektion mittels moderner Diagnosetechniken
- Effiziente Rohrsanierung unter Einsatz von Inliner/Kurzliner-Verfahren
- Fachgerechten Abriss sowie umweltgerechte Entsorgung von Bauabfällen
- Notfalldiensteinsätze außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
Die konkreten Leistungen werden individuell in Verträgen oder Auftragsbestätigungen festgelegt.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch tatsächliche Durchführung der Dienstleistung zustande.
4. Angebotserstellung und Preise
Angebote erfolgen auf Grundlage einer individuellen Leistungsanforderung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten, sofern dies aufgrund veränderter Einsatzbedingungen erforderlich wird.
5. Durchführung der Leistungen
Die Erbringung der Dienstleistungen erfolgt termingerecht und unter Beachtung der geltenden Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsvorschriften. Besondere Einsatzbedingungen, insbesondere bei Notfalldiensten, werden gesondert vereinbart.
6. Abnahme und Mängelrüge
Nach Abschluss der Leistungserbringung erfolgt die Abnahme durch den Auftraggeber. Beanstandungen sind unverzüglich und schriftlich anzuzeigen. Etwaige Mängel werden nach Möglichkeit behoben oder es wird eine entsprechende Minderung des Entgelts vereinbart.
7. Haftung
Die Haftung des Unternehmens beschränkt sich auf Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit gilt die gesetzliche Haftung.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Sämtliche Inhalte der Website, wie Texte, Bilder und Grafiken, unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstigen Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Unternehmens.
9. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Detaillierte Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung der Website einzusehen.
10. Änderungen der AGB
Das Unternehmen behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht. Mit der fortgesetzten Nutzung der Website gelten die geänderten Bedingungen als akzeptiert.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistungen wird, soweit gesetzlich zulässig, der Gerichtsstand am Sitz des Unternehmens vereinbart.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende Regelung.